10.000 Schritte durch die Feldmark – Erste gemeinsame Herbstwanderung in Weddingstedt

Am vergangenen Sonntag stand in Weddingstedt Bewegung und Gemeinschaft im Mittelpunkt: Der TSV Weddingstedt und die Gemeinde hatten erstmals zu einer gemeinsamen Herbstwanderung eingeladen. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von jung bis alt – folgten der Einladung und machten sich bei bestem Herbstwetter gemeinsam auf den Weg.

Die Route führte die Gruppe vom Dorfhaus hinaus in die herbstlich gefärbte Feldmark und weiter in die Kreistannen. Unterwegs zeigte sich die Natur von ihrer schönsten Seite: bunte Blätter, klare Luft und sonnige Abschnitte sorgten für eine besondere Stimmung. Nach etwa acht Kilometern führte der Weg zurück ins Dorfhaus, wo die Wanderung ihren gemütlichen Abschluss fand.

Ein Höhepunkt unterwegs war die eingelegte Kaffeepause, die nicht nur Stärkung bot, sondern auch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Gerade dieser Austausch wurde von vielen als Bereicherung empfunden – schließlich bietet die Wanderung nicht nur Bewegung, sondern auch Begegnung.

Am Ziel wartete das Organisationsteam mit einer kleinen, herzhaften Verpflegung auf die Wandernden. In geselliger Runde ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Nachmittag ausklingen und blickten zufrieden auf die gemeinsam zurückgelegten Kilometer zurück.

„Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen diesen Weg mit uns gegangen sind. Die gute Stimmung und das sonnige Herbstwetter haben den Tag perfekt gemacht“, fasste Mitorganisatorin Carmen Haucke den Tag erfreut zusammen. Zusammen mit Rainer Ahrns hatte sie die Veranstaltung vorbereitet und durchgeführt. Beide erhielten von den Wanderfreunden viel Dank und positive Rückmeldungen.

Zum Abschluss kündigte Carmen Haucke an, die Wanderung auch im kommenden Jahr wieder anzubieten. Damit ist der Grundstein gelegt, dass sich die Veranstaltung zu einer schönen Tradition im Weddingstedter Veranstaltungskalender entwickeln kann – ein Angebot, das Bewegung, Naturerlebnis und Gemeinschaft auf gelungene Weise verbindet.